Das wird eine große Lücke für Verbraucher hinterlassen: Noch vor zwei Jahren sprach der Discounter von Expansion in Deutschland, jetzt droht das komplette Aus: Einer der am schnellsten wachsenden Discounter Europas hat gerade Insolvenz angemeldet.
Millionen Menschen in Deutschland gehen zum Discounter: Ob für den wöchentlichen Lebensmitteleinkauf oder für Artikel für Haus und Garten, Kleidung oder einfach Alltagsgegenstände – die Produkte zum Schnäppchenpreis beim Discounter zu bekommen, macht Sinn. Sicherlich glaubte sich ein europäischer Discounter-Riese einer Expansionschance sicher – einer Marktlücke, die er zu seinem Vorteil nutzen konnte. Allein in Deutschland sollten 2000 Filialen eröffnet werden!
Mega-Discounter beantragt Schutzschirmverfahren
All diese Pläne drohen nun jedoch zu scheitern. Anstatt über 2000 Filialen in Deutschland zu führen, kämpft der Discounter Pepco darum, die 64 Filialen, die er bereits hat, offenzuhalten: Soeben wurde bekannt, dassder deutsche Ableger von Pepco, die Pepco Germany GmbH, Insolvenz angemeldet und beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg ein Schutzschirmverfahren beantragt hat.
Vor etwas mehr als zwei Jahren gab Pepco seine ambitionierten Expansionspläne bekannt. Es war sogar von einer Übernahme der angeschlagenen Discounterkette NKD die Rede, wodurch Pepcos deutsches Filialnetz auf einen Schlag um 1300 Filialen erweitert worden wäre. Die Nachricht von der finanziellen Schieflage des Discounters dürfte daher viele überrascht haben. Laut einer Mitteilung des Unternehmens sind operative Verluste und strukturelle Herausforderungen Gründe für die Insolvenz.
Das Ende der Expansionspläne von Pepco?
Was dies für die einst so ehrgeizigen Pläne von Pepco bedeutet, ist noch nicht bestätigt, aber es ist wahrscheinlich, dass eine Expansion, wenn überhaupt, nur in viel kleinerem Umfang erfolgen wird. Die bestehenden 64 Filialen von Pepco sollen weitergeführt werden – allerdings mit Unterstützung eines Sanierungsexperten. Die rund 500 Mitarbeiter von Pepco Deutschland können unterdessen mit Insolvenzgeld rechnen. Sanierungsgeschäftsführer Christian Stoffler von der Münchner Kanzlei Gerloff Liebler sieht gute Chancen für eine erfolgreiche Entwicklung, „selbst im schwierigen deutschen Einzelhandelsmarkt“.
Pepco in Deutschland
Die Pepco Germany GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Pepco-Gruppe, zu der auch die Discounter Poundland und Dealz gehören. Insgesamt verfügt der Discounter Pepco über mehr als 3500 Filialen in 18 europäischen Ländern. Obwohl Pepco ein breites Sortiment anbietet, ist das Unternehmen vor allem auf Bekleidung, Haushaltswaren, Spielzeug und Dekorationsartikel spezialisiert. Sein erfolgreichste Markt ist Polen, wo Pepco 1410 Filialen betreibt. Im benachbarten Deutschland konnte sich der Discounter jedoch nicht so leicht wie erwartet durchsetzen. Zu den größten Wettbewerbern hierzulande zählen Action und Tedi.
Kommentare anzeigen
Meeega Discounter? ich habe noch nie von dem gehört ....