Überraschende Kernkraft-Wende: Reaktivierung neun deutscher AKWs

Kommt jetzt „ein großes Comeback der Kernkraft“ in Deutschland? Ganze neun (!) AKWs werden von den USA als rentabel eingestuft. Man zeigt großes Interesse an einer Übernahme.

Aktuell prüfen US-Unternehmen die Kosten einer Wiederinbetriebnahme deutscher AKW, wie bei einem Treffen von Vertretern aus Politik und Kernkraft-Lobby in Berlin deutlich wurde. Mark Nelson, Nuklear-Ingenieur aus Chicago und Gründer der „Radiant Energy Group“ präsentierte seine Berechnungen dazu, was ein Hochlauf kosten würde und wie schnell er realisierbar wäre.

AKW-Wende bereits in Planung
„Es gibt auf der ganzen Welt keine günstigere Art, Strom zu erzeugen, als mit euren abgezahlten AKW“, sagte Nelson. ER plant gemeinsam mit mehreren Unternehmen und Investoren bereits die AKW-Wende in Deutschland. Neun deutsche Kernkraftwerke könnten aus seiner Sicht reaktiviert werden. Zu teuer sei das keinesfalls. Nelson: „Die Frage lautet: Zu teuer – verglichen womit?“

Ökostrom deckt Bedarf nicht
Aus seiner Sicht behaupten die deutschen Versorger das nur, „weil sie als Subventionen für fossile Kraftwerke Milliarden bekommen“. Zudem reicht der günstige Ökostrom nicht aus: Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 2025 rund 47 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland ab.

Milliarden an Steuergeldern eingeplant
Geplant ist ein Gaskraftwerke-Bau für 20 Milliarden Euro, um aus der Kohle auszusteigen und trotzdem eine ausreichende Stromversorgung zu haben. Viele Milliarden Steuergeld werden in das Projekt fließen müssen. Die großen Versorger RWE und E.ON wenden der Kernkraft den Rücken zu.

Nelson stichelte: „Ihr seid genau dann aus der Kernkraft ausgestiegen, als ChatGPT auf den Markt gekommen ist. Jeder weiß, dass KI unendlich viel Energie braucht und genau dann schaltet ihr die besten Kraftwerke der Welt ab.“

Experte sieht Kernkraft-Comeback
Auch Fatih Birol, Präsident der Internationalen Energieagentur (IEA), prophezeit eine Rückkehr Deutschlands zur Kernkraft. Er gilt als renommiertester Energie-Experte der Welt. Birol sagte, dass er „ein großes Comeback der Kernkraft“ erwarte.

Für ein Comeback gebe es mehrere Möglichkeiten. Man könne die AKW wieder ans Netz bringen oder „Small Modular Reactors“ (SMR, Mini-AKW) bauen. Auch eine Kooperation mit den Nachbarländern wäre denkbar. „Ein Comeback ist in jedem Fall möglich. Mein wirtschaftliches Verständnis sagt mir, dass ein Industrieland wie Deutschland speicherfähige Erneuerbare und Kernkraft brauchen wird“, sagte Birol zu BILD.

Kommentare anzeigen

  • Was für bekloppte Politiker! Erst ALLES Abschalten und Steuergelder in Milliarden in den Sand gesetzt und WIR müssen den teueren Strom von unseren FREUNDEN aus Atomkraft kaufen! Die Gleichen DOOFEN Politiker die Das Abschalten befohlen haben und die Welt und das Klima Retten wollten, wollen JETZT ALLES rückgängig machen, AfD lässt grüssen!

  • Absoluter Humbug!
    Wenn die USA die alten Kernkraftwerke kaufen und wieder hochfahren wollen, lasst sie doch machen. Dann sparen wir schon die Abrisskosten. Allerdings müssen sich die Amis dann auch um ihren Atommüll kümmern. Viel Spaß damit, nachdem ja bis jetzt immer noch kein Endlager existiert. Bisher hat man ja nur Milliarden bei der Suche danach erfolglos vergraben. Soviel übrigens auch zum Thema, wie preiswert die Kernenergie angeblich sei. Rechnet man die unvermeidlichen Kosten für die Endlagerung seriöserweise mit ein, so ist die Kernenergie mit Abstand die teuerste Form der Energiegewinnung.
    Abgesehen von den bekannten Risiken. Grüße zurück an die AdD!

  • Solange es kein existierendes Endlager in Deutschland gibt (wahrscheinlich nie !!!), wird und bleibt die AKW-Erneuerung nur Illusion, sowohl hinsichtlich der Akzeptanz als auch der volkswirtschaftlich exorbitant Kosten

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier