Kommt jetzt „ein großes Comeback der Kernkraft“ in Deutschland? Ganze neun (!) AKWs werden von den USA als rentabel eingestuft. Man zeigt großes Interesse an einer Übernahme.
Aktuell prüfen US-Unternehmen die Kosten einer Wiederinbetriebnahme deutscher AKW, wie bei einem Treffen von Vertretern aus Politik und Kernkraft-Lobby in Berlin deutlich wurde. Mark Nelson, Nuklear-Ingenieur aus Chicago und Gründer der „Radiant Energy Group“ präsentierte seine Berechnungen dazu, was ein Hochlauf kosten würde und wie schnell er realisierbar wäre.
AKW-Wende bereits in Planung
„Es gibt auf der ganzen Welt keine günstigere Art, Strom zu erzeugen, als mit euren abgezahlten AKW“, sagte Nelson. ER plant gemeinsam mit mehreren Unternehmen und Investoren bereits die AKW-Wende in Deutschland. Neun deutsche Kernkraftwerke könnten aus seiner Sicht reaktiviert werden. Zu teuer sei das keinesfalls. Nelson: „Die Frage lautet: Zu teuer – verglichen womit?“
Ökostrom deckt Bedarf nicht
Aus seiner Sicht behaupten die deutschen Versorger das nur, „weil sie als Subventionen für fossile Kraftwerke Milliarden bekommen“. Zudem reicht der günstige Ökostrom nicht aus: Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 2025 rund 47 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland ab.
Milliarden an Steuergeldern eingeplant
Geplant ist ein Gaskraftwerke-Bau für 20 Milliarden Euro, um aus der Kohle auszusteigen und trotzdem eine ausreichende Stromversorgung zu haben. Viele Milliarden Steuergeld werden in das Projekt fließen müssen. Die großen Versorger RWE und E.ON wenden der Kernkraft den Rücken zu.
Nelson stichelte: „Ihr seid genau dann aus der Kernkraft ausgestiegen, als ChatGPT auf den Markt gekommen ist. Jeder weiß, dass KI unendlich viel Energie braucht und genau dann schaltet ihr die besten Kraftwerke der Welt ab.“
Experte sieht Kernkraft-Comeback
Auch Fatih Birol, Präsident der Internationalen Energieagentur (IEA), prophezeit eine Rückkehr Deutschlands zur Kernkraft. Er gilt als renommiertester Energie-Experte der Welt. Birol sagte, dass er „ein großes Comeback der Kernkraft“ erwarte.
Für ein Comeback gebe es mehrere Möglichkeiten. Man könne die AKW wieder ans Netz bringen oder „Small Modular Reactors“ (SMR, Mini-AKW) bauen. Auch eine Kooperation mit den Nachbarländern wäre denkbar. „Ein Comeback ist in jedem Fall möglich. Mein wirtschaftliches Verständnis sagt mir, dass ein Industrieland wie Deutschland speicherfähige Erneuerbare und Kernkraft brauchen wird“, sagte Birol zu BILD.
Kommentare anzeigen
Was für bekloppte Politiker! Erst ALLES Abschalten und Steuergelder in Milliarden in den Sand gesetzt und WIR müssen den teueren Strom von unseren FREUNDEN aus Atomkraft kaufen! Die Gleichen DOOFEN Politiker die Das Abschalten befohlen haben und die Welt und das Klima Retten wollten, wollen JETZT ALLES rückgängig machen, AfD lässt grüssen!
Absoluter Humbug!
Wenn die USA die alten Kernkraftwerke kaufen und wieder hochfahren wollen, lasst sie doch machen. Dann sparen wir schon die Abrisskosten. Allerdings müssen sich die Amis dann auch um ihren Atommüll kümmern. Viel Spaß damit, nachdem ja bis jetzt immer noch kein Endlager existiert. Bisher hat man ja nur Milliarden bei der Suche danach erfolglos vergraben. Soviel übrigens auch zum Thema, wie preiswert die Kernenergie angeblich sei. Rechnet man die unvermeidlichen Kosten für die Endlagerung seriöserweise mit ein, so ist die Kernenergie mit Abstand die teuerste Form der Energiegewinnung.
Abgesehen von den bekannten Risiken. Grüße zurück an die AdD!
Solange es kein existierendes Endlager in Deutschland gibt (wahrscheinlich nie !!!), wird und bleibt die AKW-Erneuerung nur Illusion, sowohl hinsichtlich der Akzeptanz als auch der volkswirtschaftlich exorbitant Kosten
Der Anteil an Kernenergie an der Stromversorgung sinkt doch weltweit ständig weiter, weil zu teuer und auch die Kernenergie einen endlichen Rohstoff braucht. Sonne, Wind und Wasserkraft sind weltweit mehr als ausreichend verfügbar und macht einem unabhängig von dem Rohstoff.
Udo möglich in JAHREN! Bis jetzt bauen unsere Nachbarn Atomkraftwerke NEU, auch an unserer Grenze wenn es Ihnen entgangen sein sollte!Und WIR, auch Sie müssen TEUER den Strom einkaufen und bezahlen der Preis wird dann auf UNS abgewälzt. Die Diskussion über Klima usw.Klimawandel gab es immer schon nur nicht so rasant und KEINER hält sich daran nur der Kleine Mann wird zur Kasse gebeten (Habeck Heizung-Lüge)! Fahren Sie einmal nur nach Indien 1,5 Milliarden Menschen die sitzen auf FAHRBAREN UNTERSÄTZEN(abgesehen von den "Normalen Fahrzeugen") womit und was da aus den wenn vorhanden Auspuff kommt interessiert KEINE SAU! Nun sagen Sie bloss NICHT was interessiert mich Indien! In Deutschland soll TÜV-ASU jedes Jahr durchgeführt werden aus Sicht der Verkehrssicherheit (Abzocke und Geld für den Krieg) ! Dann weisen Sie mal nach wieviele Verkehrsunfälle durch die (FALSCHE unzureichende) zweijährige Prüfung verursacht wurden. Dann haben die TÜV -Ingenieure bis jetzt NICHT IHRE Prüfaufgabe ernst genommen ODER ?? WIE TEUER ist Sonnenenergie aus der Sahara ,was auch schon an gedacht ist???
Hari,
das Argument, dass alle unsere Nachbarn neue Atomkraftwerke bauen ist so wenig richtig wie stichhaltig. Nur weil anscheinend ALLE etwas tun, muss es noch lange nicht richtig sein. Getreu dem Motto "FRESST SCHEISSE, MILLIARDEN FLIEGEN KÖNNEN NICHT IRREN". Insbesondere der Klimawandel spricht gegen den Ausbau der Kernkraft.
In den trockenen Sommermonaten mit Niedrigwasser mussten unsere anscheinend so klugen Nachbarn ihre AKWs aufgrund fehlender Kühlung herunterfahren und Strom aus unseren Solaranlagen beziehen. Es ist eben immer ein Geben und ein Nehmen. Zudem ist absehbar, das auch Uran zur Neige gehen wird, welches uns auch wieder in Abhängigkeiten führte. Oder wollen wir, dass Putin neben der Öl- und Gas- auch noch an der Uranschraube drehen kann? Unsere Lernkurve sollte nicht so flach sein!
Fossile und nukleare Ressourcen sind sind nun einmal endlich im Gegensatz zu Wind- und Sonnenenergie. Warum sollte man also einen absehbar notwendigen Schritt bei der Energienutzung unnötig aufschieben, wenn man ihn schon heute gehen kann? Jeder Tag mit weniger fossiler und nuklearer Energieerzeugung hilft der Erde und uns allen!
Auch Ihre Aussage zur Mobiltät ist so nicht richtig. In Indien werden z.B. ab 2030 keine Verbrenner mehr neu zugelassen. Aufgrund der immensen Luftverschmutzung ist dort der Leidensdruck inzwischen hoch genug um Vernunft walten zu lassen. In China liegt aktuell der Marktanteil elektrischen Fahrzeuge bei Neuzulassungen bei über 30%, Tendenz stark steigend. Lassen wir uns also in diesem Punkt abhängen, und beklagen uns nur noch, dass niemand mehr unsere fossilen Autos haben will?
Ihre Vermutung, dass der "Krieg" nun über unsere TÜV- und ASU-Gebühren finanziert werde, finde ich übrigens höchst originell... ;-)
Was für ein Schwachsinn. Die Endlagerung der ausgebrannten Stäbe bezahlt doch der Steuerzahler. Die Industrie hat sich da fein säuberlich rausgekauft. Also ist es egal ob wir über die Stromkosten oder über die Steuern zur Kasse gebeten werden. Je mehr erneuerbare Energien und Speicher wir bekommen um so preiswerter wird der Strom.
Nur eine Frage Jörg Richter? Wann wird der Strompreis billiger ,bis jetzt wird jede Preiserhöhung an den Endverbraucher WIR weiter gegeben! In Süd Afrika liegen im TAGEBAU für 200 Jahre Steinkohle für Die ganze Welt abrufbar.Die Investoren wollen Ihr Geld mit Gewinn wieder haben, meinen Sie das die darauf verzichten?? Und Wir sollen mit dem Dynamo unseren Strom selbst erzeugen.Das beste Beispiel sind unsere hochgelobten E-Autos (Neuhardenberg-Marxwalde) (Entsorgung der Batterien) noch Fragen!
FRANZ K nur zur Information Indien (ca.1,5 Milliarden Menschen) hat TESLA abgeschmettert mit dem Verkauf von E-Autos der wollte NUR verkaufen! Ab und zu (vereinzelt) sieht man ein Auto in Indien mit GRÜNEM Nummernschild Kennzeichnung für ein E-Auto wenn SIE das wissen! Indien hat das abgelehnt nur unter der Bedingung ein Werk zu bauen wie in Grünheide/ Fangschleuse und da brauche ich Ihnen NICHT zu sagen wie es da mit der Klimafreundlichkeit aussieht! Der Wald wurde wie geplant abgeholzt(Baumbesetzer- welche Baumbesetzer????) haben NICHTS erreicht, mit Polizei massiv geräumt! Es wird wie geplant, nur mit Verzögerung, der Güterbahnhof gebaut und das Wasserwerk ist die Folge in Hangelsberg! Denn wo soll das Wasser wenn es auch wieder teilweise aufbereitet wird herkommen und die Bevölkerung soll sinnvoll mit Wasser umgehen und sparen mit dem Verbrauch, was für ein Widerspruch!Wenn es Ihnen entgangen sein sollte liegt unter dem Süßwasser eine Salzwasser Schicht die dann bei Druckabbau sich in das Süwasser vermischen kann und was das für die Umwelt und den Grundwasserspiegel bedeutet was geologische Gutachten belegen bedeutet? Sie sind doch nicht der Meinung das bis 2030 in Indien die Neuzulassung keiner Verbrenner nur noch durch NEUE E-Autos ersetzt werden wird.Ein Wunsch und ein Traum dann währen die viel besser als WIR in Deutschland. Frage:Wo kommen die erforderlichen Rohstoffe für die "Umweltfreundlichen" millionenfach benötigten Batterien her, vielleicht aus Grönland oder Ukraine?????? Der Abbau und Entsorgung(wie anderswo) ist mit Sicherheit schon wissenschaftlich bemängelt nicht umweltfreundlich! Oder wollen Sie jedes Jahr zum TÜV ASU und da 165,00 € bezahlen! Oder wird das Geld für den Krieg im Traum gedruckt???? Es wäre ein abendfüllendes PRO und Contra ,im Augenblick überwiegt Contra dann hören Sie sich nicht nur in Ihrer kleinen Umgebung um wer für das E-Auto ist und wer dagegen ist!
Hari
Nur gut, dass Sie immer bestens Bescheid wissen! Allerdings muss man hier den eingeengten Blick wohl noch etwas weiten.
Allein zu Ihrer Argumentation bzgl. Abbau der Rohstoffe für Batterien:
Wie sieht es denn in puncto Umweltfreundlichkeit mit der Gewinnung von Kohle, Gas, Öl und Uran aus? Die Umweltschäden kann zum Teil schon aus dem Weltall erkennen. Und die Ölmultis kümmern sich ein Dreck um die versifften Ölfelder in Alaska, Sibirien oder sonst wo! Und wenn diese Rohstoffe endlich gewonnen und verarbeitet sind, geht die größte Schweinerei mit Abgasen und Atommüll erst richtig los!