Da der Einfluss von Social-Media-Apps wie TikTok und Instagram von der Politik als zu schädlich wahrgenommen wird, folgt ein totales Verbot für alle unter 16 Jahren, sofern sich Cem Özdemir (Grüne) durchsetzen kann.
Özdemir möchte umsetzen, dass Plattformen wie TikTok oder Instagram für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten werden. „Wir lassen Jugendliche auch nicht einfach ohne Führerschein hinters Steuer. Es gibt Fahrstunden und ein schrittweises Heranführen. So müssen wir es auch mit den sozialen Medien halten“, sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. „Darum halte ich eine Altersgrenze für TikTok und andere soziale Medien für richtig. Diese sollte bei 16 Jahren liegen.“
Enge Begleitung wäre notwendig
Özdemir appelliert an Eltern, Kinder und Jugendliche. Letztere müssten einen verantwortungsvollen Umgang mit Smartphones und Medien lernen, betonte er. „Aber das muss eben eng begleitet werden.“ Özdemir sagte: „Wenn die Betreiber von diesen Programmen ihren eigenen Kindern den Umgang damit verbieten, sollten bei uns allen die Alarmglocken läuten.“ Medienbildung halte er bereits in sehr jungem Alter für sehr wichtig.
Özdemir berichtet weiter, er habe sich kürzlich mit Teenagern getroffen, die ihm gesagt hätten, dass ihnen klare Regeln helfen würden. Sie seien mit den Inhalten, die in den Netzwerken auf sie einprassele, oft überfordert. „Gerade lassen wir die Jugendlichen allein mit sozialen Medien. Übrigens, auch die Eltern, Lehrer und die Schulen.“ Die Eltern seien damit auch häufig total überfordert. „Auch ich – und ich bilde mir wirklich ein, mobiltelefonaffin zu sein. Aber mein Sohn ist immer eine halbe Nasenlänge vor mir“, so Özdemir im Interview.
Vergleich mit Alkohol für Kleinkinder
Auf den Einwand, dass man Altersgrenzen nicht wirksam kontrollieren könne, kontert er, dass es sich dabei um eine Frage des politischen Willens handele. „Dann müsste man auch Alkohol für alle freigeben. Es fordert doch auch kein normaler Mensch, dass wir erlauben, dass Kleinkinder Alkohol trinken.“
Australien führte Verbot ein
In Australien wurde ein solches Verbot gerade durchgesetzt. Ein umfassendes Gesetz verbietet Kindern unter 16 Jahren die Nutzung von Plattformen wie TikTok, Instagram, Facebook und Snapchat, mit Ausnahme von Bildungs-, Gesundheits- und Messaging-Dienste. Ende 2025 soll die Regelung in Kraft treten. Bei Zuwiderhandlung drohen Plattformen hohe Geldstrafen.
Kommentare anzeigen
Den Özdemir Grünen haben die wohl mit einem Klammersack gepudert! Wie ALLE anderen Verbote Alkohol, Zigaretten und Drogen usw. haben die auch nicht in den Griff bekommen ,wer diese Dinge haben will bekommt SIE auch! Das Verbot Instagram und TIK-TOK bekommen DIE mit einer Nutzung per Altersbeschränkung nicht verboten WIE ????? Bekloppt
Dafür wäre auch ich Herr Özdemir!
Diesen ganzen Unsinn braucht eigentlich niemand!
Am besten für alle abschalten!