Da die Sommerferien in vollem Gange sind, könnte man meinen, dass der August ein ereignisloser Monat sein wird, aber das Gegenteil ist der Fall. Für Verbraucher treten im Laufe dieses Monats zahlreiche wichtige Änderungen in Kraft!
Rentner, Supermarkt-Kunden, Pendler, Sparkassen-Kontoinhaber und Reisende – alle sind von Änderungen im August betroffen:
Rentenbeträge stabilisieren sich
Mit wie viel Rente kann ich diesen Monat rechnen? Seit Jahresbeginn ist das für viele Rentner eine schwierige Frage: Zunächst wurde im März der Krankenkassenbeitrag erhöht, dann folgte im Juni die Pflegeversicherung, gefolgt von der lang erwarteten Rentenanpassung im Juli. Erst jetzt, im August, erhalten Rentner den sogenannten Standardzahlbetrag.
Änderung beim Recycling
Ab dem 18. August tritt eine neue EU-Vorschrift in Kraft: Recyclingzentren im ganzen Land müssen ab diesem Tag wiederaufladbare Batterien von E-Scootern und E-Bikes kostenlos annehmen.
Eine willkommene Neuerung gibt es auch beim Discounter Lidl: Ab dem 4. August können Verbraucher, die Leergut zurückgeben, das neue digitale Pfandbonsystem von Lidl nutzen. Keine kleinen Zettel mehr – einfach nur einen QR-Code scannen.
Sperrung wichtiger Bahnstrecke
Wer zwischen Hamburg und Berlin reisen möchte, sollte wissen, dass die Bahnstrecke ab dem 1. August wegen umfassender Sanierungsarbeiten gesperrt ist. Diese sollen bis Ende April 2026 andauern. Während dieser Zeit wird der Personen- und Güterverkehr umgeleitet und möglicherweise durch Busse ersetzt. Passagiere müssen mit einer um etwa 45 Minuten längeren Reisezeit zwischen den beiden Städten rechnen.
Weniger Vergütung für Solarstrom
Ab dem 1. August erhalten Privathaushalte mit einer neuen Photovoltaikanlage, die Strom ins Netz einspeisen, weniger Geld: Die vom Staat festgelegte Einspeisevergütung sinkt von 7,94 Cent pro Kilowattstunde auf 7,87 Cent pro Kilowattstunde.
Digitales Passfoto wird Pflicht
Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass benötigt, sollte beachten, dass ab dem 1. August alle Passfotos digital eingereicht werden müssen. Das digitale Foto kann entweder direkt bei der Behörde aufgenommen oder von einem zertifizierten Fotostudio sicher übermittelt werden.
Sparkassen-Kunden müssen sich umstellen
Wie die Sparkasse mitteilt, wird die Zahlungsmethode Kwitt ab dem 25. August eingestellt. Kwitt-Nutzern wird empfohlen, vor diesem Datum auf das neue System Wero umzusteigen. Eine Anleitung dazu findet sich auf der Website der Sparkasse.
Die Sommerferien sind in vollem Gange!
In der ersten Augustwoche haben die Schulen aller Bundesländer gleichzeitig Sommerferien. In Bayern beginnen die Sommerferien am 1. August, während sie in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am 8. August zu Ende gehen.