Weihnachtsmärkte in Deutschland reihenweise abgesagt

Eine Tradition vor dem Ende: Weihnachtsmärkte in Deutschland werden reihenweise abgesagt. Beschlossen wurde ein komplettes Aus in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen (im Ort Overath) und Mecklenburg-Vorpommern (Rostock).

Der erste Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt – für viele deutsche Bürger etwas, auf das sie sich schon sehr freuen. Mancherorts steht aber eine Enttäuschung ins Haus, denn in der Bundesrepublik werden reihenweise Märkte abgesagt. Meist, weil die Kosten für die Terrorabwehr nicht stemmbar wären.

Teure Sicherheitsmaßnahmen
So musste etwa die Stadt Overath in Nordrhein-Westfalen den Weihnachtsmarkt streichen. Dieser findet traditionell rund um die Pfarrkirche St. Walburga und am ersten Adventswochenende statt, aber der Veranstalter kann das notwendige Geld für die strengen Sicherheitsmaßnahmen nicht aufbringen.

Kosten sind stark gestiegen
Früher sprang der Stadtmarketingverein Overath ein und finanzierte den Markt über Einnahmen aus vier weiteren Großveranstaltungen. Doch diese Gewinne flossen dahin, da die Ausgaben für Absperrungen und Sicherheitspersonal in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Rund 17.500 Euro musste der Verein in den letzten eineinhalb Jahren dafür ausgeben, wie Andreas Koschmann, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, gegenüber RTL vorrechnet.

Stadt verweigert Kostenübernahme
Laut einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts dürfen diese Kosten nicht auf private Veranstalter übertragen werden. Da aber die Stadt die Kostenübernahme für die Sicherheitsmaßnahmen verweigert, muss der Weihnachtsmarkt abgesagt werden.

In Kerpen in Nordrhein-Westfalen wird es in diesem Jahr zum „Genussmarkt im Advent“geben. Wie die Aktionsgemeinschaft Kolpingstadt Kerpen (AGK) erklärt, musste aufgrund der fehlenden finanziellen Unterstützung durch die Stadt und teuren Auflagen eine Umbenennung stattfinden. Durch den neuen Namen soll versucht werden, strengere Vorgaben zu umgehen. Denn für eine geringere Fläche benötigt man weniger Sperrzonen und Sicherheitsdienste.

Auch weitere Städte betroffen
Auch in anderen Teilen Deutschlands wird es dieses Jahr nichts mit dem magischen Weihnachtszauber: Der historische Weihnachtsmarkt im IGA Park in Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) fällt aus. Als Ersatz wird ein Mittelalterspektakel im Frühling geplant. In Hamburg-Rahlstedt wurde der Markt gestrichen, weil es zuletzt an Einnahmen und Standbetreibern fehlte. Und in Dortmund (NRW) muss der Weihnachtsmarkt im historischen Schloss Bodelschwingh weichen, weil dort Sanierungsarbeiten stattfinden.

Kommentare anzeigen

  • Das ist der schleichende Einfluss des Islam in Deutschland. Unsere Bräuche werden verdrängt. Keine öffentliche Gebetsveranstaltung der Muslime muss so geschützt werden. Wollen wir das zulassen?

  • Es ist so armselig wie sich die deutsche Politik aus allem heraushält was diese selbst verursacht hat. Warum werden die nun erforderlichen Sicherheitskosten nicht vom Staat übernommen ?
    Prinzip Ursache und Wirkung ... man kann die Absicht nicht mehr übersehen.

  • Traurige Wahrheit! Jedes Jahr das gleich , Absagen von Weihnachtsmärkten! Warum berechtigte Frage werden ANDERE Veranstaltungen mit Polizeischutz begleitet und abgesichert???? Thilo Sarrazin 2010 DEUTSCHLAND SCHAFFT SICH AB noch Fragen????

  • Einfach nur noch zum kotzen auf was wir alles verzichten müssen und das haben wir nur der einfältigen Regierung zu verdanken. Deutsches Gut wird abgeschafft,aber der Islam darf sich ausbreiten und wer was dagegen sagt ist gleich Rechts.

  • Ja, die Islamisten verstehen wie man christliche Veranstaltungen mit Erfolg beseitigt. Wie sagte die Merkel ? Der Islam ist ein Teil Deutschlands. und diesen Ausspruch wissen die für sich anzuwenden. Früher konnte man mit den Kindern die Weihnachtsmärkte bedenkenlos besuchen, was ist heute daraus geworden ? Nur ein KALIFAT sorgt für Ordnung ! Unser Staat muss endlich handeln und all diese Hassprediger ausweisen.
    Man braucht immer mehr Polizei, Sicherheitskräfte , damit ein Mindestmass an Sicherheit gewährleistet werden kann..
    Sich immer auf den Rechtsstaat zu berufen und alles durchgehen lassen, ist ein Irrweg. Irgendwann wird das alles ein Selbstläufer und wir bekommen das nicht mehr in den Griff.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier