Weitere massive Stromausfälle: Experten haben brisanten Verdacht

Wie berichtet, brach am Montagmittag das spanische Stromnetz zusammen. Weitere Riesen-Blackouts wurden gemeldet. Experten sind in Alarmbereitschaft, nachdem auch Großbritannien einen Zwischenfall registriert hatte.

Wie sich herausstellte, kam es nur wenige Stunden vor den massiven Stromausfällen in Spanien und Portugal auch in Großbritannien zu ungewöhnlichen Vorfällen im Netzbetrieb. Gleich zwei Störungen in Kraftwerken wurden am Sonntagmorgen gemeldet, wie der “Telegraph” berichtet. Unerwartete Schwankungen der Stromfrequenz waren die Folge. Die Ursache ist laut dem britischen Netzbetreiber Neso unbekannt, die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Cyberattacke ausgeschlossen
Auch der Grund für Blackouts auf der iberischen Halbinsel sind ein Rätsel, man konnte den Ausfall lediglich auf zwei Solarfelder eingrenzen. Eine Cyberattacke wurde aber bereits ausgeschlossen. Zudem gibt es keine Indizien dafür, dass die Vorfälle in Großbritannien mit den massiven Ausfällen in Spanien, Portugal und Teilen Südfrankreichs zu tun haben. Die Regierungen in Madrid und Lissabon wollen Krisensitzungen abhalten, um mögliche strukturelle Schwächen zu analysieren.

Britische Politikerin kündigte Untersuchung an
Auch die britische Innenministerin Yvette Cooper will sich mit “unterschiedlichen Herausforderungen und Bedrohungen” intensiver beschäftigen. Das Vereinigte Königreich verfolge einen “kontinuierlichen Ansatz” hinsichtlich “Resilienz” und “Sicherheitsfragen”. Vor wenigen Wochen hatte ein Stromausfall am Flughafen Heathrow zu einem Stillstand des Flugverkehrs geführt, damals war ein brennendes Umspannwerk verantwortlich.

Horror-Szenario nicht eingetreten
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, im Gespräch mit ntv.de: „Was genau in Spanien passiert ist, ob es digitale oder manuelle Fremdeinwirkung oder eine Fehlfunktion, weiß man bisher nicht.“ Das Szenario eines landesweiten Blackouts, wie es vor Jahren in einem Roman durchgespielt wurde, sei nicht im vorhergesagten Untergang der Zivilisation gegipfelt, so der Experte: „Das Netz war nach 12 bis 18 Stunden wiederhergestellt. Drei Personen starben dennoch, allerdings durch Abgase eines benzinbetriebenen Notstromgenerators.

Kommentare anzeigen

  • Komisch fast zeitgleich Stromausfälle Cyberattacke wird ausgeschlossen WARUUM ??

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier