„Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre…“: Dann gäbe es eine große Überraschung

Letzte Woche haben die Ereignisse rund um die Abstimmung des Bundestages über den Asylplan der Union weite Teile des Landes in Aufruhr versetzt. Diese Woche kommt nun eine weitere Überraschung hinzu: Die Auswirkungen der Ereignisse der letzten Woche auf die Wähler. Davon profitiert vor allem eine Partei.

Die einen halten den Schritt, den die CDU vergangene Woche mit ihren Entschließungsanträgen im Bundestag gegangen ist, für gewagt, andere halten die Art und Weise, wie die ganze Angelegenheit abgelaufen ist, für höchst schädlich. Tausende protestierten vor den Büros der CDU. Wie die BILD berichtet, steht der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, nun unter erhöhtem Personenschutz, weil ein Anschlag von Linksextremisten befürchtet wird.

Doch wie ist die Stimmung im Land nach den Ereignissen der letzten Woche? Zwei große Umfragen – INSA und Forsa – haben jetzt ihre Ergebnisse vorgelegt, und sie halten einige Überraschungen bereit.

„Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre…“
Als am 3. Februar die Ergebnisse der von INSA im Auftrag der BILD durchgeführten Umfrage veröffentlicht wurden, dürften viele Mitglieder der Unionsparteien aufgeatmet haben: Knapp 3 Wochen vor der Bundestagswahl lag die CDU/CSU mit 30 % unverändert auf Platz 1.

Die nur einen Tag später veröffentlichte Forsa-Umfrage zeigt jedoch ein anderes Bild: Nicht nur, dass CDU/CSU bei den Wählern Prozentpunkte verloren haben – sie haben nun den niedrigsten Umfragewert seit über einem Jahr erhalten. Die Union liegt zwar immer noch auf dem ersten Platz, hat aber 2 volle Prozentpunkte auf 28 % verloren.

Laut einer zweiten Forsa-Umfrage im Auftrag des Stern scheinen zudem das Vertrauen und die Beliebtheit des Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gelitten zu haben: Nur noch 49 % der Umfrageteilnehmer halten ihn für führungsstark (ein Unterschied von minus 2 % im Vergleich zum August 2024). Nicht einmal jeder vierte befragte Wähler (24 %) hält Merz inzwischen für vertrauenswürdig – ein Minus von 6 %. Auch erscheint er nicht mehr so sympathisch wie früher – Forsa verzeichnet einen Rückgang der Sympathiewerte von Merz um 8 % auf 16 %.

Wer profitiert also von dem leichten, aber deutlichen Absinken der Union? Die AfD? Nein, die Umfragewerte der AfD bleiben mit 22 % (INSA) und 20 % (Forsa) gleich. Und die SPD? Auch nein, laut INSA würden 16 % der Befragten SPD wählen (-1 %) und Forsa sieht sie unverändert bei ebenfalls 16 %.

Die Überraschung kommt, wenn wir einen Blick nach unten in der Rangliste werfen: Laut Forsa haben BSW und Linke jeweils 1 % zugelegt (auf 4 % bzw. 5 %), ebenso wie die Grünen (jetzt 15 %). Für die Grünen ist das nun der höchste Umfragewert seit über einem Jahr – höher sogar als der Stimmenanteil, den sie bei der letzten Bundestagswahl erhielten.

Auch die Kanzlerpräferenzfrage überrascht
Und nicht nur das: Mit dem Punktverlust von Merz bei der Kanzlerpräferenzfrage liegt er nun Kopf an Kopf mit dem Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck. Beide erhielten in der Forsa-Umfrage 22 %. Olaf Scholz (SPD) und Alice Weidel von der AfD liegen mit jeweils 16 Prozent deutlich zurück.

Robert Habeck hat inzwischen einen eigenen 10-Punkte-Plan zur Migration vorgelegt, der allerdings bisher wenig Anklang findet – auch in den eigenen Reihen der Grünen. Es bleibt abzuwarten, ob der Wirtschaftsminister und seine Partei eine gemeinsame Basis finden und etwas vorlegen können, das die Wähler ausreichend beeindruckt, um ihre Chancen zu verbessern.

Kommentare anzeigen

  • JA JA die Umfragewerte! Am 23.Februar wird gewählt und dann sehen WIR wer der Wahlsieger ist! Denn der Wahlsieger ist nicht immer gleichzeitig der Gewinner.

  • Hari, höre ich da etwas Verzweiflung heraus?
    Wo ist Ihre Siegesgewissheit geblieben?

  • SPD und Grüne haben genug Schaden angerichtet in 3 Jahren, die brauchen wir nicht in der Regierung. Ansonsten geht es uns Deutschen noch dreckiger und die Illegalen bleiben weiterhin hier und werden von uns durchgefüttert.

  • wie schön doch die Medien manipulation wieder funktioniert !!!! Aber ich glaube so mittlerweile lässt sich die Bevölkerung nicht mehr verarschen.
    Stell dir vor es wäre Wahl und keiner geht hin....! Was dann wohl für ein Ergebnis präsentiert wird :)

  • Die Omas protestieren und veranstalten Demos. Dafür kassiert jeder Teilnehmer 60 Euro, das der Steuerzahler bezahlt. Mich würde nur interessieren, was die Medienmanipulation den Steurzahler noch kostet. Wenn man Habeck gestern, 04.02.2025, bei Markus Lanz gesehen hat, kann man doch wirklich nicht ernsthaft an seine Führungsqualitäten als Bundeskanmzler glauben. Er windet sich wo er nur kann, faselt immer den gleichen Nonesense über Friedrich Merz und stellt sich als den großen Macher hin, was er in den letzten Jahren geleistet hat. Fazit: er hat gar nichts geleistet, alles nur Wahlpropaganda, es würde sich unter einer Regierungsbeteiligung wieder nichts für den Bürger ändern. Die Ampelregierung hat Deutschland ins Chaos gestürzt und ist nicht in der Lage die zweihunderttausend Ausreisepflichtigen aus Deutschland rauszubringen. Eine katastrophale Abschiebebilanz der Ampel-Regierung. Deshalb glaube ich auch den Medien nicht, daß die Grünen und Habeck in der Gunst des Wählers zugelegt haben.

  • Ja, die böse "Lügenpresse" mal wieder.
    "Medienmanipulation", dass ich nicht lache, was für einen Scheiss wollt ihr da eigentlich erzählen, Micky?
    Nur weil die Realität nicht mit eurer Wunschvorstellung übereinstimmt?
    Bald ist zum Glück der 23., dann wird sich die Wahrheit zeigen. Dann könnt ihr ja immer noch alles leugnen und in gewohnter Manier und voll Verzweiflung das Parlament stürmen.
    Hatten wir ja alles schon..

  • Franz K Sie wissen genau so gut wie Ich das der, die % hat an Stimmen sich seine Koalitionspartner zum regieren aussuchen kann und das sind nicht immer DIE ,DIE vom Bürger gewählt worden sind. Franz Schneider Frage: Glauben SIE an das was der Lügner Habeck uns aufgetischt hat mit seinem TEST wie der Bürger reagieren wird zum Heizungsgesetz?? Die Presse schreibt das von dem SIE gefüttert wird!

  • Rot-Grün will nichts an der illegalen Einwanderung ändern, im Gegenteil, diese sogar noch forcieren. Wer rot-grün wählt, wählt grünen Kommunismus und wirtschaftlichen Totalschaden für Deutschland.

  • Hari, Gegenfrage, glauben Sie ernsthaft, was Frau Weidel jeden Tag verzapft?
    Riesen versprechen ohne Plan, wie das alles finanziert werden soll. 5% des BIP für Rüstung (oder mehr). Haben Sie schon allein das mal nachgerechnet?
    Frau Weidel offensichtlich nicht, sonst würde sie wohl nicht regelmäßig hierzu ins schleudern kommen oder die Frage lapidar als "zu dumm" bezeichnen.
    Erst mal "REMIIGRATION" und "Nieder MIT DEN WINDRÄDERN DER SCHANDE" (in Anlehnung an Höcke)
    Das wird unser Land voran bringen! Gute Nacht Deutschland!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Kai Degner