Zuschauer in die Irre geführt: Fake-News im Fernsehen entlarvt

Falschbehauptungen sollten im Fernsehen eigentlich keinen Platz haben. Nun flog aber die bewusste und systematische Irreführung des beliebten Senders Newsmax auf. Der US-Kanal muss einem Wahlmaschinen-Hersteller wegen verbreiteter Fake-News Millionen zahlen, wie ein Gericht aktuell entschied.

Newsmax ist ein ultrakonservativer TV-Sender in den USA, der bei der Berichterstattung über die US-Präsidentschaftswahl 2020 die Fakenews verbreitet hatte, dass mithilfe des Wahlmaschinen-Herstellers Dominion Manipulationen stattgefunden hätten. Dieser klagte jetzt erfolgreich dagegen. 

Lügen „erfunden, unterstützt, wiederholt und verbreitet“
Der Vorwurf konkret: Newsmax habe Lügen über den Wahlmaschinen-Hersteller „erfunden, unterstützt, wiederholt und verbreitet“, wie es in der Klageschrift heißt. Eine der Behauptungen: Dominion habe 2020 Stimmauszählungen manipuliert. Ein Gericht im US-Staat Delaware entschied im April, dass es sich dabei um Falschaussagen gehandelt hätte. Offen blieb jedoch, ob diese bewusst verbreitet wurden und in welchem Umfang Dominion dadurch Schaden entstand.

Verklagter Sender streitet alles ab
Newsmax streitet die Verleumdungsvorwürfe bis heute ab. „Wir stehen zu unserer Berichterstattung, die fair und ausgewogen ist und den professionellen Standards des Journalismus entspricht“, hieß es in einer offiziellen Mitteilung. Die außergerichtliche Einigung ermögliche nun aber, mit dem Streit abzuschließen. Man richte den Blick jetzt nach vorne. „Nachdem diese Angelegenheiten geklärt sind, kann Newsmax seine Mission fortsetzen: eine präzise Berichterstattung zu liefern, lebhafte Debatten zu fördern und sicherzustellen, dass US-Amerikaner Zugang zu unterschiedlichen Standpunkten haben.“

Gemäß der Einigung muss Newsmax nun insgesamt 67 Millionen Dollar (57,40 Mio. Euro) an Dominion zahlen. In einem ähnlichen Fall hatte sich der Wahlmaschinen-Hersteller vor zwei Jahren schon mit dem Sender Fox News geeinigt. Damals hatte Dominion geklagt, weil Fox News Berichte über angebliche Manipulation der Wahlcomputer bei der Präsidentschaftswahl 2020 verbreitet hatte. Fox News zahlte wiederum 787,5 Millionen US-Dollar.

Trump spricht bis heute von Betrug
Bei der Präsidentschaftswahl 2020 verlor der Republikaner und heutige Präsident Donald Trump gegen den Demokraten Joe Biden. Trump behauptet bis heute, dass seine Niederlage das Ergebnis von Unregelmäßigkeiten sei. Seine unbelegte Behauptung eines massiven Wahlbetrugs führte unter anderem zu einem Sturm radikalisierter Anhänger auf das US-Kapitol am 6. Jänner 2021.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

Social
Author
Martin Beier