

Unglaublicher Sicherheits-Eklat an einem der größten deutschen Flughäfen überhaupt: Zwei Männer schafften es, über das Rollfeld einem Flieger hinterherzulaufen, den sie verpasst hatten. Die Maschine war bereits losgerollt.
Die Piloten einer Wizz-Air-Maschine am Flughafen Köln/Bonn dürften am Freitagabend ihren Augen kaum getraut haben. Zwei rumänische Staatsbürger hätten eigentlich mitfliegen sollen, waren aber zu spät dran. Sie schafften es dennoch, über das Rollfeld, also einen extrem heiklen Sicherheitsbereich, ihrem verpassten Flieger nachzurennen.
Flieger war bereits in Bewegung
Der Vorfall ereignete sich am Freitag gegen 21.25 Uhr. Der Airbus der Wizz Air mit der Flugnummer 3262 hatte mit dem Ziel Bukarest gerade seine Parkposition am Gate B 70 verlassen. Plötzlich laufen zwei dunkel gekleidete Männer auf die Maschine zu und versuchen, dem Piloten zu signalisieren, dass er sie noch mitnehmen soll. Ein Flughafenmitarbeiter schreitet rasch ein.
Zugang über Notausgang
Ein Flughafensprecher über den Sicherheits-Eklat: „Wir können bestätigen, dass sich Freitagabend zwei Passagiere nach ihrer Sicherheitskontrolle unberechtigten Zugang zum Vorfeld durch einen Notausgang verschafft haben. Die beiden wurden von Flughafenmitarbeitenden aufgegriffen und der Bundespolizei übergeben. Der Flughafen Köln/Bonn hat rechtliche Schritte eingeleitet. Die Luftsicherheit am Flughafen war zu keiner Zeit eingeschränkt, und der Flugbetrieb war nicht beeinträchtigt.“
Männer wurden angezeigt
Und Oliver Hünewinckell, Sprecher der Bundespolizei, ergänzt, dass das Gate B 70 bereits geschlossen war. Die beiden Rumänen sollen daraufhin um 21.33 Uhr das Glas eines Notschalters eingeschlagen und den Knopf gedrückt haben, um die Tür zum Rollfeld zu öffnen. „Gegen die Männer wurde eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch gefertigt, ein Verstoß gegen das Luftsicherheitsgesetz wird noch geprüft“, so Hünewinckell.
Ob die Umbaumaßnahmen am Flughafen Köln/Bonn und die daraus resultierenden zu Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle für die Verspätung der zwei Männer verantwortlich waren, kann im Nachhinein nicht sicher gesagt werden. Laut einem Verdi-Gewerkschaftssprecher soll es Verzögerungen von bis zu einer Stunde gegeben haben.
Der Wizz-Flieger konnte dann verspätet um 21.42 Uhr seine Reise antreten, landete dennoch überpünktlich um 0.49 Uhr in Bukarest.