

Der G20-Gipfel in Johannesburg ist am Sonntagmorgen mit Beratungen über die Themen wichtige Rohstoffe und Künstliche Intelligenz fortgesetzt worden. Es ist die dritte und letzte inhaltliche Arbeitssitzung der Staats- und Regierungschefs vor der Abschlusssitzung am Mittag.
Auf eine Abschlusserklärung hatte sich der Gipfel bereits am ersten Tag geeinigt. Dem Papier zufolge wollen die größten Industrie- und Schwellenländer den ärmeren Staaten der Welt im Kampf gegen Schulden helfen. Zudem rufen die Staats- und Regierungschefs mit Blick auf die weltweiten Konflikte zu einem “gerechten, umfassenden und dauerhaften Frieden” auf.
Obwohl die USA den Gipfel boykottieren, sorgte US-Präsident Donald Trump für den meisten Gesprächsstoff bei dem Zusammentreffen, da der “Friedensplan” der Vereinigten Staaten für die Ukraine alles überschattet. Trump und seine Regierung fehlen in Südafrika, weil er der südafrikanischen Regierung schwere Repressionen gegen weiße Farmer vorwirft.
dts Nachrichtenagentur
Foto: G20-Logo in Südafrika im November 2025, via dts Nachrichtenagentur