dts

Linnemann will nicht als Politiker in Rente gehenLinnemann will nicht als Politiker in Rente gehen
  • Politik

Linnemann will nicht als Politiker in Rente gehen

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann denkt an ein Leben nach der Politik. Er sei "nie in die Politik gegangen, um das lebenslänglich…

03/07/2025
  • Wirtschaft

Hitzewelle: Eisverkäufer hoffen auf Abkühlung

Die extreme Hitzewelle der vergangenen Tage führt laut dem Verband der italienischen Speiseeishersteller in Deutschland (Uniteis) zu sinkenden Eisverkäufen.Uniteis-Sprecherin Annalisa…

03/07/2025
  • Wirtschaft

US-Zollstreit: Für Kuban Kompromiss beim Chlorhühnchen möglich

CDU-Politiker Tilman Kuban spricht sich für einen pragmatischeren Kurs im Handel mit den USA aus - auch im sensiblen Bereich…

03/07/2025
  • Politik

Dobrindt warnt CDU im Osten vor Zusammenarbeit mit AfD

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat seine Parteikollegen im Osten vor einer Zusammenarbeit mit der AfD gewarnt."Ich kann nur davor warnen,…

03/07/2025
  • Gesellschaft

Terre des Hommes warnt vor Kürzung der Entwicklungshilfe

Die Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes hat in der Diskussion um Verteidigungsausgaben und Nato-Ziele die Bundesregierung für einen unverhältnismäßigen Fokus auf…

03/07/2025
  • Gesellschaft

Enquete-Kommission: Grüne fordern öffentliche Corona-Aufarbeitung

Vor den entscheidenden Gesprächen der Bundestagsfraktionen über die geplante Aufarbeitung der Corona-Politik und der Maskenaffäre erhöhen die Grünen den Druck…

03/07/2025
  • Wirtschaft

Bürgergeld-Vornamen: Michael führt vor Andreas und Thomas

Die häufigsten Vornamen von Bürgergeldempfängern in Deutschland lauten Michael, Andreas und Thomas.Wie die "Rheinische Post" berichtet, geht dies aus der…

03/07/2025
  • Wirtschaft

Brugger beklagt anhaltenden Frauenmangel in Bundeswehr-Spitze

Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Agnieszka Brugger, hat ungeachtet der am Dienstag bekanntgegebenen Berufung von Nicole Schilling zur stellvertretenden Generalinspekteurin…

03/07/2025
  • Politik

Keine weitere Stromsteuer-Senkung nach Koalitionsausschuss

Eine Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher ist vorerst vom Tisch. Im Koalitionsausschuss von Union und SPD gab es am…

03/07/2025
  • Wirtschaft

Zahlreiche Arbeitgeber zahlen zu wenig Sozialbeiträge

Viele deutsche Arbeitgeber zahlen weniger Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter als vorgeschrieben. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) mit Verweis…

03/07/2025
  • Gesellschaft

SPD will Kreißsäle flächendeckend mit Klimaanlagen ausstatten

Vor dem Hintergrund von Gesundheitsgefahren für Schwangere durch Hitzestress hat sich SPD-Gesundheitspolitiker Christos Pantazis für die flächendeckende Ausstattung von Kreißsälen…

03/07/2025
  • Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq 100 fester

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.484 Punkten berechnet,…

02/07/2025
  • Gesellschaft

Söder will harte Strafen bei Übergriffen in Schwimmbädern

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende, Markus Söder, hat sich für harte Strafen und Abschiebungen bei sexuellen Übergriffen in Schwimmbädern ausgesprochen.…

02/07/2025
  • Politik

Steinmeier begrüßt Wehrpflicht-Debatte

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Debatte über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht begrüßt. "Die Verteidigung unserer Interessen, unserer Demokratie, unserer Freiheit…

02/07/2025
  • Gesellschaft

Stadt Köln schafft Begriff „Spielplatz“ ab

Die Stadt Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab. Ab Herbst sollen alle bisherigen Spielplätze in "Spiel- und Aktionsfläche" umbenannt werden,…

02/07/2025
  • Politik

Dobrindt kündigt Initiative zur „Härtung“ von EU-Asylsystem an

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Initiative mit fünf europäischen Amtskollegen zur Schärfung der geplanten Asylreformen auf europäischer Ebene angekündigt.…

02/07/2025
  • Wirtschaft

Bericht: Bahn wirft Kunden Missbrauch von Familienreservierungen vor

Die Deutsche Bahn legt im Streit über Familienreservierungen nach. In einem internen Schreiben an den Verkehrsausschuss wirft sie Eltern "missbräuchliche"…

02/07/2025
  • Politik

EU-Kommission muss sich Misstrauensvotum im EU-Parlament stellen

Die EU-Kommission um Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU/EVP) muss sich einem Misstrauensantrag im EU-Parlament stellen. Entsprechende Medienberichte hat am…

02/07/2025
  • Politik

Hitze: Bauministerin stellt mehr Geld für Klimaanpassung bereit

Bauministerin Verena Hubertz (SPD) fordert von den Kommunen mehr Anpassung an die Auswirkungen der menschengemachten Klimakrise und stellt ihnen dafür…

02/07/2025
  • Gesellschaft

Bundespräsident rät bei AfD-Verbotsantrag zu „sorgsamer Abwägung“

Nach der vom SPD-Parteitag beschlossenen Forderung, ein AfD-Verbotsverfahren vorzubereiten, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einer sorgfältigen Abwägung gemahnt. "Das Bundesverfassungsgericht…

02/07/2025